Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen - wir bezwingen uns selbst
(Edmund Hillary)
Aufgewachsen in den Bergen Südtirols, lebe und arbeite ich dort als Handwerker an den Schutzhütten. Der Berg ist mein Lebensmittelpunkt, mein Lehrmeister und mein Antrieb. Die Arbeit auf den Schutzhütten meine absolute Leidenschaft und die gemeinsamen Bergtouren mit meiner Familie, meine Liebe.
Die höchste Schutzhütte Südtirols wird derzeit im Auftrag vom Amt für Bauerhaltung des Landes Südtirol saniert.
Kein fließendes Wasser, ein Plumpsklo aus dem Jahr 1894, Minusgrade und eine 400 Meter abfallende Felswand. Das Leben und Arbeiten auf der höchsten Baustelle Südtirols, am Becherhaus im Ridnaun, ist beschwerlich, macht uns Arbeiter hier auch besonders glücklich.
Dieser Berg ist faszinierend, seine majestätische Größe, seine Position sind einzigartig. Im Spätsommer 2020, nach einer durchgezogenen Kaltfront, haben wir uns entschlossen, diesen wunderbaren Gipfel zu besteigen. Die Erlebnise, die erfahren durften, sind einzigartig.
Unser letzter Anflug für dieses Jahr, wir schließen unsere Baustelle jetzt ab und machen ein paar Tage Ferien, ausruhen und Kräfte sammeln. Selten war ein Tag so schön wie dieser. Kein Wind, ein Licht, wie man es selten sieht und da steht sie, die Hütte am Berggipfel, majestätisch und erhaben.
Der Neubau der Tube am Becherhaus ist eine wahre Herausforderung. Montage auf 3.195m im Spätherbst. Wir haben alle Arbeitsschritte vorab im Tal trainiert, damit wir da oben keine Fehler machen, den die können wir uns hier nicht leisten.