Allgemein
Jahrgang: 1974
Wohnort: Pfitsch / Südtirol
Status: Verheiratet
Beruf:
Spengler / Unternehmer
Ausbildung:
Spenglermeister
Master in Management (UNI Salzburg)
Projekt & Prozessmanagement (UNI Salzburg)
Leadership (St. Gallen)
Erfahrungen:
Berg - Flugrettung Südtirol
Arbeiten im Gebirge
Bozen/Sterzing – Peter Trenkwalder ist Geschäftsführer des Handwerksunternehmens Trenkwalder & Partner in Wiesen/Pfitsch, das als Spezialist für komplizierte Bauarbeiten in den Bergen gilt. Doch mindestens in gleichem Maße wie ein Handwerker ist er ein „Kopfwerker“: Er sinniert viel über sein Schaffen, die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Politik. Filmproduzent und Hochseilgartenbetreiber ist er ebenfalls.
Seine Aufgabe sei es, Sinn zu stiften, denn wenn Mitarbeiter:innen einen Sinn in dem sehen, was sie tun, sind sie motiviert. Dass immer häufiger über die Viertagewoche diskutiert werde, wertet Trenkwalder als Indiz dafür, dass viele Arbeitskräfte den Sinn in ihrem Tun vermissen.
Gelernt hat Trenkwalder, dass Jammern nichts bringt und dass Chefs der Spiegel ihrer Firmen sind: Wenn die Stimmung im Unternehmen schlecht sei, wenn es Probleme gebe, wenn es an Motivation mangle, dann müsse die Führungskraft Gewissenserforschung betreiben. Noch etwas sagt Trenkwalder im Podcast: „Die jungen Leute sind viel besser, als wir denken.“
Christian Pfeifer - SWZ
Die einzige Sicherheit die ich von Geburt an bekommen habe, ist meine Vergänglichkeit. Wir wollen es nicht wahrhaben, dennoch können wir diesen Umstand, welcher so fix ist wie unsere Sonne, nicht ändern. Deshalb habe ich ein Ziel. Ich möchte eine Spur hinterlassen, eine gute Spur. Das ist ist es, was ich will. Vieles müsste ich nicht tun, trotzdem mache ich es. Warum das so ist, darauf habe ich keine Antwort. Manche Fragen brauchen keine Antwort.
Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen - wir bezwingen uns selbst
(Edmund Hillary)